Wie klingt die Zukunft? Das Future Soundscapes Festival widmet sich Geschichte und Gegenwart des Science Fiction Sounds:
Ob das mechanische Quietschen der Gelenke von
humanoiden Robotern, der bedrohlich-stampfende
Rhythmus von Maschinenstädten, das digitale
Prasseln von Bits und Bytes oder die sphärischen
Klänge der unendlichen Weiten des Universums –
all diese Geräuschkulissen verbinden wir mit
utopischen bis dystopischen Bildwelten.
Wie aber haben sich die akustischen Stereotype
ausgebildet, und wieso halten wir sie für
glaubwürdig? Welche Klänge verbinden wir mit
totalitären Kontrollgesellschaften, mit Atomkrieg
und Klimakatastrophen? Und welche mit friedvollen
Vielvölkerstaaten? Wie klingt das Fremde, Unbekannte
und Bedrohliche? Während die Narrative und Bilder
des SciFi-Genres bereits allgegenwärtig und mit
einer Vielzahl von Stereotypen fest im kollektiven
Gedächtnis verankert sind, erkundet Future Soundscapes
den Sound als essenzielles Element in der Gestaltung
zukünftiger Welten: als Geräusch, Klang oder Musik.
Ich habe die Ehre, als Eröffnungsvortrag zu Future Soundscapes 2018 meine Sound-Lecture RAUSCH(EN): Ohne Noise — keine Zukunftsmusik zu halten. Danach stellt Manfred Miersch mit Subharchord und Theremin zwei Instrumente vor, die die SciFi-Musik maßgeblich geprägt haben. Danach präsentiert Jan Brauer sein DJ Set zu “Das Himmelsschiff” (1918) — einem der ersten Raumfahrt-Filme…
Die Verbindung von Sprache und Musik ist grundsätzlich keine ungewöhnliche Kombination – denken wir banal an Liedkunst oder die Oper. Die Avantgarden haben das auf neue Ebenen gehoben: Dieter Schnebel etwa setzte mit seinen Maulwerkern die Stimme als perkussives und soziales Instrument in Szene, während Peter Ablinger mit seinem Zyklus Voices and Piano seit 1998 Stimmaufnahmen berühmter Persönlichkeiten in Rhythmus und Klang übersetzt, wobei der Klavierpart als zeitlicher und spektraler Scan der jeweiligen Stimme fungiert. Damit kommen wir dem Thema der Veranstaltung nahe, die ich am 13. Oktober 2018 in der Kunst-Station St. Peter moderier(t)e: den “sounds & structure in language and music II: Prominenz im Klang” – wo die Verbindung von Sprache und Musik auf eine neue, soziolingusitische Ebene gehoben wird.
Auf dem Podium sitzen abstrakt denkende Menschen, um die Schnittstelle von Sprache und Musik zu erkunden: Die fast schon legendäre Performanz-Theoretikerin und Sprach-Philosophin Prof. Dr. Dr. h.c. Sybille Krämer; Prof. Dr. Aria Adli, der in Köln das erste »Sociolinguistic Lab« gegründet hat und den SFB 1252 zur “Prominenz in Sprache” leitet; und der Komponist Roman Pfeifer.
Pfeifer widmet sich mit seiner »Kammerelektronik« u.a. artikulatorischer Phonetik, der ›Motortheorie‹ der Sprachesowie mit künstlichen Stimmen und sprechenden Instrumenten beschäftigt. Auf Basis eines linguistischen Korpus, der dem Komponisten von Prof. Adli zur Verfügung gestellt wurde, entstand A linguistic study of unexplained death für Schlagzeug und Elektronik, das die ungewöhnliche Berührung von Linguistik und Komposition sinnlich erfahrbar macht.
125 Jahre zählen die Münchner Philharmoniker: damit ist das Orchester älter und bezugsreicher als ein Menschenleben, über das der vielköpfig modellierte Klagkörper mit seinen zahllosen Einzelbiographien ohnehin weit hinausreicht. Kein eindimensionaler, linear-chronologischer Blick kann die Geschichte dieser hundertfünfundzwanzigjährigen und vielstimmig orchestrierten Schwarmintelligenz fassen, vielmehr ein Kaleidoskop von Assoziationen und Dimensionen wie Bild und Ton, Raum und Zeit, Geschichte und Gesichter: GESPINSTE!
Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums der Münchner Philharmoniker kuratierte Sandra Dichtl im Austausch über die Klänge, Bilder und historischen Fakten eine Installation von Allun Turner, die sich der historischen Unfassbarkeit dieser »Orchestralen Schwarmintelligenz« (so der Titel meines Begleittexts) annähern möchte und die am 5. Oktober um 18:30 Uhr im Glashaus des Münchner Gasteigs Vernissage feierte:
Bilder von der Veranstaltung sowie mein Text finden sich auf auf der Website der Münchener Philharmoniker. Die Soundcollage von Angelika von Ammon ist hier zu hören:
Die Künste fließen ineinander – auch in meiner kritischen Praxis: Filme sind AUDIOvisionen und Musik spielt im Theater eine tragende Rolle, die wiederum viseuell und performativ auf die Klangkunst einwirken. Insofern ist es folgerichtig, dass ich meine interpolatorischen Fühler ausgestreckt habe – in meiner (online-)redaktionellen Arbeit für das Filmfest München und das Residenztheater.
Medientheoreticher ausgedrückt, sind Audiovisionen “Aukustische Räume in Zeiten hybrider Medienkonstellationen”. Und einfacher gesagt: nicht mehr nur Sprache, Schrift und Notation, auch mehr nun als Funk und TV, sondern eben auch die neuen und sozialen Medien: Kulturjournalismus ist heute immer auch Online-Kommunikation.
Hermann Keller hatte sein Lieblingszitat Arnold Schönberg abgelauscht: „Kunst ist der Notschrei jener, die an sich das Schicksal der Menschheit erleben.“ In den Worten erkannte der Berliner Komponist und Pianist, Improvisator und Avantgardist sich selbst: „Wenn ich mir vornehme, ich will etwas Extremes machen, dann wird das nix. Ich muss das natürlich erfahren haben und zwar freudvoll aber eben auch bitter – das gehört immer beides zusammen.“
Am 26. März 2018 ist der Berliner Komponist, der als Jazzer und Avantgardist die ostdeutsche Musikszene prägte gestorben. Die »Barabbas-Passion« ist sein letztes großes Werk: Eine Passion für Nicht-Christen (NMZ 5/2018) – und der versöhnliche Abschied eines widerständigen Komponisten.
»Die Grenze von privatem und öffentlichem Leben ist heute durchlässig« betont Manos Tsangaris; Daniel Ott ergänzt: »Beide Sphären stören sich gegenseitig und eröffnen einen assoziationsreichen Rahmen«.
Die Münchener Biennale widmet sich 2018 der RRIVATSACHE – und damit einem Nervenpunkt unseres gläsernen Zeitalters.
Seit zwei Jahren beschäftigen sich ›internationale Plattformen‹ mit dem Thema, das zwischen dem 2. und 16. Juniin 15 Uraufführungen (von Ondřej Adámek, Saskia Bladt, Franco Bridarolli, Wilmer Chan, Kaj Duncan David, Ruedi Häusermann, Miika Hyytiäinen, Clara Iannotta, Yasutaki Inamori, Nicolas Kuhn, Lam Lai, Frederik Neyrinck, Marek Poliks, Stefan Prins, Trond Reinholdtsen und Lefteris Veniadis) reflektiert wird. Die Ergebnisse sind divers wie das Thema selbst – davon erzählt mein Vorbericht im Münchener Feuilleton (06/2018): »Freie Szene de luxe«.
Ondrej Adámeks Beitrag zur Münchener Biennale 2018 ist höchst persönlich, denn Alles klapptverhandelt seine eigene Familiengeschichte: »Von einem Propagandakatalog, mit dem mein jüdischer Großvater von 1943-1945 die Umsiedlungen beworben hat, bis zu seinen Postkarten, die er nach seiner Deportation aus Theresienstadt schrieb.« Für die NZfM (2/2018) habe ich ein Gespräch mit Adámek geführt: Deformation und Euphemismus.
Do Androids Dream of Electric Sheep? fragte 1968 Philip K. Dick seinen dystopischen Roman , besser bekannt als Buchvorlage für Ridley Scotts dystopischen Klassiker Blade Runner ( 1982), eine Film noir-Variante von von George Orwells 1984.
Die Talk-Sektion des »Stream«-Festival Linz dagegen fragt: »DO SYNTHESIZERS DREAM OF SPOTIFY?«Es werden also technische Musikmaschinen adressiert und nach ihren Klang-Träumen befragt: Ein akustischer Turing-Tests im digitalen Zeitalter sozialer Medien…
Mir bietet die Sektion ›TALK‹ Gelegenheit, mein DLF-Feature DEA EXMACHINA in eine Sound-Lecture umzuwandeln. In Text und O-Tönen, Videos, Bildern und natürlich Musik ist das Ergebnis eine audiovisuelle Vision von der technofeministischen Emanzipation in der Musik: von Hedy Lamarr, über die ›topless cellist‹ und Laurie Anderson bis zu Julia Mihály.
»Der Musikskandal ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen, vielmehr ein kultureller Störfall und Ereignis. Der Klingende Eklat überschreitet nicht nur die künstlerischen und moralischen Grenzen des guten Tons, sondern greift zudem gesellschaftliche Normen auf und an: er ist ein konfliktiver Seismograf sozialer Problem- wie ästhetischer Experimentierfelder.«
Roland H. Dippel hat die Arbeit für das orchester (6/2018) rezensiert.
Raoul Mörchen in »WDR 5 Scala – Bücher!« (13.2.2018) : »Man kann sich eigentlich nur wundern, dass dieses spannende Kapitel erst jetzt geschrieben wird. […] Anna Schürmer stößt mit ihrer großen Studie in eine echte Forschungslücke – ohne der Sensationslust, die sie beschreibt, selbst nachzugeben. Klingende Eklats ist keine ›chronik scandaleuse‹, sondern eine kluge Bestandsaufnahme und eine Analyse.«
1. Warum ein Buch zu diesem Thema?
Klingende Eklats sind prismatische Objekte mit fächerübergreifender Strahlkraft: künstlerisch zeigen sie das innovative Moment der Avantgarden als konfliktiver Vorhut ästhetischer Fortschreibungen; als Medienereignisse spiegeln Musikskandale den Kampf um öffentliche Aufmerksamkeit, während Konzertaufführungen auf gesellschaftlicher Ebene zu Bühnen der Politik werden können, die den Wandel von Normen und damit sozio-ästhetische Paradigmenwechsel indizieren.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Innovativ ist die interdisziplinäre Verortung an einer medienkulturwissenschaftlich definierten Schnittstelle von Geschichts- und Musikwissenschaften: Klänge werden als Quelle und Gegenstand historisch erschlossen, Musik als Medium wie als Message betrachtet und so die musikalische Moderne diskursiv erschlossen: Vom ›Absolutismus der Moderne‹, über die ›Elektronische Eklatanz‹ der Medienmusik bis hin zu ›Transkulturellen Transfers‹ und dem ›Querstand von Kunst und Politik‹ im Umfeld von 1968.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Der klingende Eklat war bislang ein Thema, das es so nicht gibt. Allerdings ist die Arbeit im größeren Kontext einer fachübergreifenden Konjunktur in der Erforschung von Skandalen als ›Prinzipien der Störung‹ zu verorten und darüber hinausgehend als Beitrag zur Untersuchung auditiver Kulturen zu verstehen. Über das prismatische Objekt ›Musikskandal‹ wird es möglich, Kunst und Politik, Geschichte und Ästhetik, Medium und Kulturentwicklung in neuen Kontexten zusammenzudenken.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Es wäre eine Geister-Runde: am liebsten würde ich mit Theodor W. Adorno und Heinz-Klaus Metzger – den zwei wichtigsten Publizisten und Theoretikern der Neuen Musik im 20. Jahrhundert – ein Gespräch über Geschichte und Gegenwart der Zukunftsmusik führen. Und natürlich sollten die komponierenden Protagonisten dieser Geschichte als streitbare Zeitzeugen auftreten: Karlheinz Stockhausen und Pierre Boulez, Luigi Nono und Hans Werner Henze, John Cage und Mauricio Kagel.